Dautheweg

Der Dautheweg ist eine Anliegerstraße im Leipziger Stadtteil Thonberg. Er liegt auf dem Flurstück 218/68 der Gemarkung Thonberg und hat den amtlichen Straßen­schlüssel 04273.

Verlauf

Die 153 Meter lange Straße zweigt, geradlinig und kreuzungsfrei nach Südwesten führend, von der Stötteritzer Straße ab und endet als Sack­gasse vor einem quer stehenden Gebäude. Seit dem 1. Juli 1993 gehört die Straße zum Postleitbezirk 04317.

Geschichte

Die Straße wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf Thonberger Feldflur angelegt und führte ursprünglich weiter bis zur Dauthestraße. Allerdings erhielt sie damals keinen Namen; die Bezeichnung »Dautheweg« erscheint erstmals im Leipziger Adreßbuch 1940.

Bei der Einführung der Kommunalen Gliederung zum 18. März 1992 wurde die Straße dem statistischen Bezirk 308 im Orts­teil Reudnitz-Thonberg zugeordnet.

Literatur