In Leipzig gibt es folgende Brücken mit eigenem Namen, wobei die Namen nicht immer offiziell sind:
- Amtshofbrücke
- Angerbrücke
- Angermühlbrücke
- Apitzschbrücke
- Aurelienbrücke
- Beethovenbrücke
- Beipertbrücke
- Berliner Brücke
- Birminghambrücke
- Blücherbrücke
- Blüthnersteg
- Brandenburger Brücke
- Braustraßenbrücke
- Carusbrücke
- Clara-Jaschke-Brücke
- Dorotheenbrücke
- Elisabethbrücke
- Elsterbrücke
- Elstersteg
- Erikenbrücke
- Ferdinand-Lassalle-Brücke
- Filtersteg
- Fischersteg
- Förstersteg
- Frankfurter Brücke
- Fregesteg
- Friedrich-August-Brücke
- Friesensteg
- Funkenburgbrücke
- Gautzscher Brücke
- Georg-Elser-Brücke
- Gerberbrücke
- Gießerbrücke
- Gohliser Wehrbrücke
- Gustav-Adolf-Brücke
- Hakenbrücke
- Harkort-Brücke
- Heilige Brücke
- Herloßsohnsteg
- Hofer Brücke
- Hohe Brücke
- Humboldtbrücke
- Karl-Heine-Bogen
- Karlbrücke
- Klingerbrücke
- Klingerhainbrücke
- Koburger Brücke
- König-Albert-Brücke
- König-Johann-Brücke
- Könneritzbrücke
- Körnersteg
- Lampebrücke
- Landauerbrücke
- Lautensteg
- Leibnizbrücke
- Leutzsch–Wahrner Brücke
- Limburgersteg
- Löhrsteg
- Lößniger Brücke
- Luisenbrücke
- Luppesteg
- Lurgensteins Steg
- Mahlmannbrücke
- Marienbrücke
- Markthallenbrücke
- Marschnerbrücke
- Möckernscher Steg
- Mozartbrücke
- Mühlholzsteg
- Nahlesteg
- Niederkirchnerbrücke
- Nonnenbrücke
- Nordbrücke
- Oetzscher Brücke
- Palmbrücke
- Palmengartenbrücke
- Paußnitzbrücke
- Paußnitzsteg
- Pestalozzibrücke
- Peterssteg
- Pfaffendorfer Brücke
- Pistorissteg
- Plagwitzer Brücke
- Poniatowskibrücke
- Probsteisteg
- Raschwitzer Brücke
- Reitsteg
- Rennbahnsteg
- Robert-Schumann-Brücke
- Rohrteichbrücke
- Rosentalbrücke
- Saalfelder Brücke
- Sachsenbrücke
- Schlachthofbrücke
- Schleußiger Brücke
- Schlößchensteg
- Schreberbrücke
- Schützenhofbrücke
- Schwarze Brücke
- Semmelweisbrücke
- Spießbrücke
- Staxbrücke
- Turmgutsteg
- Waldstraßenbrücke
- Wassertorbrücke
- Weiße Brücke
- Weißenfelser Brücke
- Westbrücke
- Wettinbrücke
- Wilhelmsteg
- Zeppelinbrücke
Die folgenden benannten Brücken und Stege wurden inzwischen abgebrochen:
- Ambossteg
- Arndtbrücke
- Asmusbrücke
- Blümleinsteg
- Brandbrücke
- Centralbrücke
- Connewitzer Steg
- Fechnersteg
- Fischerbadsteg
- Gohliser Grenzbrücke
- Hufeisensteg
- Jahnsteg
- Johannabrücke
- Karl-Tauchnitz-Brücke
- Kronprinzbrücke
- Linienbrücke
- Naundörfchenbrücke
- Pleißensteg
- Poetensteg
- Promenadenbrücke
- Ranstädter Brücke
- Rödelbrücke
- Schlegelbrücke
- Schloßbrücke
- Schrebersteg
- Schützenhofsteg
- Schwarzenbergbrücke
- Schwarzer Steg
- Stempelsteg
- Tieckbrücke
- Verschlossene Brücke
- Wiesensteg
- Zöllnerbrücke
Schließlich folgt eine Übersicht über ehemalige oder alternative Namen der Bauwerke:
- Albert-Brücke → … → Mozartbrücke
- Albertbrücke → König-Albert-Brücke
- Bismarckbrücke → Ferdinand-Lassalle-Brücke
- Carl-Brücke → Karlbrücke
- Carola-Brücke → Beethovenbrücke
- Coburger Brücke → Koburger Brücke
- Engertbrücke → Friedrich-August-Brücke
- Entenbrücke = Limburgersteg
- Erich-Zeigner-Brücke → Elisabethbrücke
- Gasthofbrücke → Georg-Elser-Brücke
- Gewandhausbrücke → Mozartbrücke
- Hahnreybrücke → … → Naundörfchenbrücke
- Hindenburgbrücke → Landauerbrücke
- König-August-Brücke = Friedrich-August-Brücke
- Königs-Brücke → König-Johann-Brücke
- Leutzscher Alleebrücke → Schützenhofbrücke
- Lützowbrücke → Niederkirchnerbrücke
- Paul-Gruner-Brücke → Robert-Schumann-Brücke
- Philipp-Müller-Brücke → König-Johann-Brücke
- Schulbrücke → Poniatowskibrücke
- Sidonienbrücke → … → Robert-Schumann-Brücke
- Simsonbrücke → … → Mozartbrücke
- Vier-Jahreszeiten-Brücke = Klingerhainbrücke
- Waldbrücke → Waldstraßenbrücke
Letzte Änderung: 31.01.2025