Die Stockartstraße ist eine Anliegerstraße im Leipziger Stadtteil Connewitz. Sie liegt auf den Flurstücken 434 und 557 der Gemarkung Connewitz und hat den amtlichen Straßenschlüssel 04127.
Die 325 Meter(!) lange Straße beginnt an der Biedermannstraße und führt geradlinig in nordöstliche Richtung, kreuzt die Bornaische Straße (zwischenzeitlich: »Fritz-Austel-Straße«) und die hier seit 1898 verlaufende Dölitzer Straßenbahntrasse und mündet schließlich auf die Zwenkauer Straße. Die geradzahligen Hausnummern befinden sich auf der südlichen Straßenseite.
Der Abschnitt zwischen Biedermann- und Bornaischer Straße wurde schon von der Gemeinde Connewitz angelegt und erhielt zunächst den Namen Kurze Straße (Kurze Straße)?. Sie wird schon in einem Adressbuch von 1880 aufgeführt. Damals hatte sie elf Häuser, die fortlaufend nummeriert waren.
Bei der Eingemeindung von Connewitz in die Stadt Leipzig zum 1. Januar 1891 gab es den Straßennamen »Kurze Straße« schon in der Leipziger Ostvorstadt. Deshalb musste die Connewitzer Kurze Straße umbenannt werden. Als in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts die Straße nach Osten verlängert werden sollte (Planstraße IX), wurde am 10. November 1897 beschlossen, der neuen Straße einschließlich der bisherigen Kurzen Straße mit Wirkung vom 30. Dezember 1897 den Namen Stöckartstraße (Stöckartſtraße) zu geben. Damit wurde an den Leipziger Münz- und Bürgermeister Hanns Stockhardt (1410?–1475?) erinnert.
Im Frühjahr 1990 wurden in der Stöckartstraße 14 Häuser besetzt. Die zunächst moderate Reaktion der Stadt, mit den meisten Hausbesetzern Nutzungsverträge zu vereinbaren, wurde 1992 durch sofortige Räumung bei Neubesetzungen beendet. Dennoch zogen sich temporäre Hausbesetzungen noch bis mindestens 1995 hin.
Seit dem 24. März 1991 liegt der westlich der Bornaischen Straße gelegene Teil der Straße (Hausnummern 1 bis 11 und 2 bis 16) im Sanierungsgebiet Connewitz-Biedermannstraße.
Bei der Einführung der Kommunalen Gliederung der Stadt Leipzig zum 18. März 1992 wurde die Straße dem statistischen Bezirk 413 im Ortsteil Connewitz zugeordnet.
Am 19. Mai 1993 wurde beschlossen, die Schreibweise des Straßennamens in Stockartstraße zu ändern.
Seit dem 1. Juli 1993 gehört die Straße zum Postleitbezirk 04277 (vorher seit 1926 Leipzig S3, seit 1965 7030 Leipzig).